KI-System erkennt illegale Angebote im Handel – und die Netzwerke dahinter.
KI-System erkennt illegale Angebote im Handel – und die Netzwerke dahinter.
Illegaler Handel – wie Schmuggel und Fälschungen – ist ein wachsendes globales Problem, das in Europa bereits fast eine halbe Million Jobs vernichtet hat und jährlich rund eine Billion (!) Euro in die Taschen von Kriminellen spült. Die traditionellen Methoden zur Bekämpfung solcher Vergehen stoßen schnell an ihre Grenzen – vor allem aufgrund der komplexen Muster: Zwar entdecken Hersteller und Behörden mit zunehmender Präzision gefälschte oder geschmuggelte Ware, doch gelingt es viel zu selten, die kriminellen Netzwerke dahinter aufzuspüren. So wird zum Beispiel ein illegaler Händler aus den eingängigen Online-Shops verbannt, doch taucht dort direkt wieder unter neuer Identität auf. Dies zu erkennen und zurückzuverfolgen erfordert das Zusammentragen und die Analyse einer riesigen Menge heterogener Daten aus vielen verschiedenen Quellen, um daraus schnell und automatisch kriminelle Muster und Profile zu identifizieren. Genau dafür gab es bisher keine Lösung.
Dies zu ändern wurde das das ATTENTION!-Projekt ins Leben gerufen: Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium und der Regierung von Singapur arbeiten führende Universitäten, die Hersteller Schaeffler, Puma und Stihl, Forensikexperten und – als KI- und Softwarepartner – HASE & IGEL zusammen, um den Schmugglern und Fälschern hinter der Ware auf die Spur zu kommen. Aus den Daten hunderttausender Fälle der Industriepartner lernen erklärbare KI-Modelle, Verdachtsmomente zu identifizieren. Ist ein wahrscheinlich illegales Handelsunternehmen aufgespürt, tragen die HASE & IGEL-Algorithmen diejenigen Informationen zu ihm aus dem Netz, Unternehmens- und Zolldatenbanken zusammen, die helfen, dem Verdacht nachzugehen und die Netzwerke dahinter aufzudecken. Hierzu gehören z.B. Fragen wie “Wo hat er seine Briefkastenadressen?”, “Wo schaltet er Werbung?”, “Wer verlinkt seine Angebote?” oder “Wo werden dieselben gestohlenen Bilder verwendet?”. Die Technologie basiert auf dem NEUTRUM B2B Kundenfinder und wird für die Anforderungen dieses Use Cases weiterentwickelt. Das NEUTRUM System bietet zudem eine starke Basis für intuitive Benutzeroberflächen, mit denen Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden einfach die identifizierten Fälle und Netzwerke bewerten können, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Das ATTENTION!-Projekt setzt neue Maßstäbe bei der Bekämpfung illegaler Handelsaktivitäten: Statt nur die illegale Ware zu verfolgen und zu beschlagnahmen, kann man nun auf Ebene der Händler dahinter und ihrer kriminellen Netzwerke ansetzen, was deutlich mehr Effektivität ermöglicht. Die Automatisierung mittels KI erlaubt dabei nicht nur ein laufendes Lernen aus den erkannten kriminellen Mustern – sondern vor allem auch enorme Zeitersparnis. So können Unternehmen und Behörden mit ihren oft knappen Personalressourcen mehr Fälle erfolgreich bearbeiten. Die NEUTRUM-Plattform bietet dabei eine flexible, kontinuierlich weiterentwickelte Basis für intuitive KI-Software, die sich modular an die Systeme der jeweiligen Anwender andocken lässt. So wird es für die “bösen Buben” im internationalen Handel deutlich schwieriger, unbemerkt Geld zu waschen und unsichere Produkte in den Verkehr zu bringen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dein Unternehmen effizienter, zielgerichteter und erfolgreicher machen können.
Melde dich jetzt – wir freuen uns auf dein Projekt!