Platform-as-a-service:
Der Turbo für
Deine eigenen Lösungen
Wo Software- und KI-Lösungen am Markt den eigenen Case nicht wirklich abbilden oder wo Du sicherstellen willst, dass niemand sonst etwas Vergleichbares hat, kommst Du um eine eigene Entwicklung nicht herum.
Doch seien wir ehrlich: Die wenigsten Unternehmen sind gut darin, Software zu entwickeln – und noch viel weniger in der KI-Entwicklung. Zudem ist eine Entwicklung von null an genau jene Art Projekt, die meist den ursprünglichen Zeit- und Budgetrahmen sprengt. Und dann wäre da noch das Problem, wer das System warten und weiterentwickeln soll…
Was liegt da näher, als die Lücken in eigenen Systemen mit bereits funktionierenden Bausteinen zu füllen – oder gleich das ganze System auf Basis fertiger, bewährter Module aufzubauen?
Wir bieten
die Lösung:
Einen Baukasten für effiziente Individualsoftware
Unser Baukastensystem bietet einen kürzeren, sichereren und effizienteren Weg. 100% deutsche Technologie, entwickelt vom „innovativsten KMU der Welt“ (International Business Awards 2024) & „innovativsten Tech-Unternehmen in DACH“ (Stevie Awards 2022, 2023, 2024).

Gold for all our SaaS solutions


Gold: Most Innovative Company in the World (up to 100 employees)
Als wir unsere vielfach preisgekrönte NEUTRUM.AI entwickelt haben, haben wir von vornherein darauf geachtet, die Technik dahinter in maximal flexiblen Bausteinen aufzubauen – so dass sich auf derselben Basistechnologie schnell und effizient neue Softwaresysteme entwickeln lassen, bei denen man eben nicht jedes Mal von vorne ansetzen muss und auch in Maintenance und Weiterentwicklung Synergien realisiert.
Das Ergebnis: Schneller und günstiger zum starken eigenen System – mit Skaleneffekten im Betrieb.
Wie
funktioniert das?
Unser Platform as a Service Bereich bietet Dir zwei Möglichkeiten:
A)
Du beziehst von uns passende Bausteine als Microservices (über API) und baust diese in Dein bestehendes System ein bzw. baust daraus ein neues System. Hier sind wir reine Tech-Lieferanten, das User Interface und Gesamtsystem liegen bei Dir (damit ist das auch für on premise-Lösungen möglich, sofern diese mit dem Internet verbunden sind – aber unsere Services bleiben in der Cloud).
B)
Wir bauen Dir mit den passenden Bausteinen die gewünschten Funktionen in unserem System zu einer fertigen Softwarelösung zusammen – inklusive UX/Frontend und gerne auch mit Endnutzer-Support. Selbstverständlich ist Dir vertraglich Exklusivität für diese Kreation zugesichert.
Microservices
Wähle genau die Module, die Du brauchst – von Marktanalysen bis KI-gestützter Optimierung
Daten-Konnektoren
Binde Datenquellen nahtlos ein – von Web-Analytics über CRM bis zu öffentlichen Marktdaten.
Maximale Flexibilität
Nutze unsere Technologie als API, individuelles Widget oder als White-Label-Lösung mit eigenem Branding.
Skalierbare Lösungen
Ob einzelne Bausteine oder eine komplette KI-Plattform – unsere Technologie wächst mit Deinen Anforderungen.
Welche
KI-Microservices
gibt es?
Für Zeitreihendaten
- Analyse von Trends & Saisonalität → Prognose der weiteren Entwicklung
- Multivariate Modellbildung → Ermittlung der Zusammenhänge und der Richtung von Einflussfaktoren, damit auch dynamisches Benchmarking möglich
- Stochastische Attribution → indirekte Erfolgsmessung für nicht direkt trackbare Effekte von Maßnahmen
- Media-Mix-Modellierung → Ermittlung des optimalen Media Mix unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen und Effektdauer (Ad Stock Effekt)
Für Textdaten (NLP)
- Themen- und Entitätsextraktion → Firmennamen, Orte, Technologien etc. identifizieren
- Sentiment Modellierung → Tonalität erkennen, nicht nur auf einer Wort-, sondern auch auf einer Themenebene
- Semantische Netzwerkanalysen → Sinnzusammenhänge, Kontext, Relevanztreiber erkennen
- Fuzzy Matching → Zusammengehörende Aspekte (z.B. selbe Kampagne, selbe Diskussion) aus verschiedenen Quellen ohne gemeinsame Parameter oder Tracking-Cookies verbinden
Für Klassifikation und Priorisierung
- Eigenschafts- und Schwellenwertanalysen → z.B. Kundenwerttreiber, Kündigungswahrscheinlichkeit, Kurswarnungen, Krisen- und Betrugs-Alerts in komplexen Entscheidungsbäumen
- Simulation von Allokationen → z.B. optimale Warenkorbzusammenstellung ermitteln, Effekte von Budgetveränderungen simulieren, Grenzkosten-/Grenznutzen abbilden
- Content-Channel-Modellierung → welche Produkte/Themen erreichen an welchem Touchpoint am ehesten das ausgewählte Ziel?
- Zeit-Ort-Optimierung → zu welchen Zeitpunkten an welchem Ort muss ich präsent sein, um das ausgewählte Ziel am besten zu erreichen?
Für Geodaten
- Geo-Coding & Geo-Mapping → Zusammenführung, Umrechnung und Abbildung von Geodaten in verschiedenen Formaten auf einer Karte
- POI-Analysen → Identifikation und Bewertung der Nähe zu relevanten Orten (z.B. Wettbewerbern, Schulen, Autobahnauffahrten)
- Fahrzeitzonen-Berechnung → Abbildung der Einzugsgebiete nach Fahrzeit unter realistischen Bedingungen
Unsere
Konnektoren
Unser Platform-as-a-Service Baukasten bietet Dir nicht nur starke Services zur Arbeit mit den Daten – es hilft Dir auch, Deine eigenen Daten anzuzapfen und gibt Dir Zugang zu einer großen Vielfalt an 3rd Party Daten.
Typische Konnektoren für eigene Daten:
- Werbesysteme (z.B. Google Ads, Meta Ads, LinkedIn Ads, TikTok Ads etc.)
- Touchpoint Analytics (z.B. Webanalytics, Channel Analytics, Call Center Analytics)
- Core-Systeme (z.B. CRM, ERP, Core-Banking)
Für viele führende Systeme braucht die Verbindung nur wenige Klicks. Dein System ist nicht dabei? Wir schaffen Dir mit wenig Aufwand einen eigenen Konnektor.
Unsere Konnektoren für 3rd Party Data erheben u.A.:
- Suchvolumina
- Mediendaten
- Websiteinhalte
- Stellenanzeigen
- Werbeausgaben
- Wetterdaten
- Bevölkerungsdaten
- Infrastrukturdaten
- Wirtschaftsdaten
- und viele mehr.
Als Partner des weltgrößten Daten-Anbieters Bright Data können wir zudem den gesamten Datenschatz des Marktführers erschließen.
Anwendungs-
bereiche:
Keine Frage – am Bekanntesten sind wir in Marketing und Vertrieb, durch unsere NEUTRUM-Services. Doch mit unserer Plattform sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt – sofern Du eine Herausforderung hast, die in den Bereich unserer Microservices fällt.
Beispiele für erfolgreiche Anwendungen:
- Standortauswahl
- Einkauf
- Logistik
- Recruiting
- Forensik / Compliance
- Risikomanagement
- M&A
- Portfoliomanagement
Erfolgsgeschichten
- PaaS
Verboten gut gegen Schmuggler und Fälscher
KI-System erkennt illegale Angebote im Handel – und die Netzwerke dahinter.
- PaaS
- PaaS
In 3 Simplen Schritten
Zur individuellen KI-Lösung
1
Passende Services wählen & Daten einbinden
Gemeinsam analysieren wir deinen Bedarf, integrieren relevante Datenquellen und wählen die richtigen Microservices & Konnektoren für deine Lösung.
2
Individualisierung & Training
Unsere Technologie wird, wo nötig, auf deine Anforderungen zugeschnitten und die KI-Modelle gehen in die Lernphase mit Deinen Daten.
3
Go-live & flexible Skalierung
Ob als API, Widget oder eigenständiges Tool – deine KI-Software geht in den produktiven Einsatz und ermöglicht eine flexible Skalierung nach Bedarf.