HASE & IGEL STUDIEN
Erkenntnis ist keine Privatsache
2023
Die Wahrnehmung und das Informationsverhalten der Deutschen gegenüber Künstlicher Intelligenz: Eine KI-gestützte Big Data Analyse
Die Studie von HASE & IGEL erhebt und analysiert auf Basis von Google-Suchen, Medienbeiträgen und Social Media Interaktionen, wie sich die Deutschen zu künstlicher Intelligenz informieren, wie sie sie medial diskutieren, welche Aspekte sie damit verbinden und welche Themen zu hoher Aktivierung führen. Über einen Zeitraum von 2019-2023 analysiert sie hierfür die Entwicklungen und Trends, so dass auch die Veränderung in der Wahrnehmung des Themas und in der Nachfrage deutlich werden. Whitepaper/Pre-Print, ResearchGate, 25. Juli 2023.
2021
Entwicklung und Treiber psychischer Krankheitsindikatoren in der Covid-19-Pandemie
Die Studie von HASE & IGEL, dem Institut für Verhaltensökonomie und Talkwalker untersucht die Entwicklung psychischer Störungen in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie. Zudem analysiert sie den Zusammenhang zwischen dem gemessenen massiven Anstieg, den politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sowie der Kommunikation in sozialen und journalistischen Medien. Whitepaper/Pre-Print, ResearchGate, 10. Dezember 2021.
Explorative Analysen zur Entwicklung der Bodentrockenheit in Deutschland
Die HASE & IGEL Studie analysiert die Entwicklung der Bodentrockenheit in Deutschland seit den 1950er Jahren und erstellt Prognosen für den weiteren Verlauf auf Bundeslandebene. Ebenfalls werden Auswirkungen der zunehmenden Dürre untersucht. Whitepaper/Pre-Print, ResearchGate, 19. Juli 2021.
Explorative Analyse zur Wirksamkeit von Corona-Verordnungen in Deutschland auf die Eindämmung des Infektionsgeschehens.
Die Studie des HASE & IGEL Teams untersucht als erste in Deutschland, wie weit sich welche Lockdown-Maßnahmen tatsächlich auf die Senkung von Infektions- und Todesfallzahlen auswirkten. Whitepaper/Pre-Print, ResearchGate, 3. Mai 2021.
Mit Big Data den Markt verstehen. Was digitale Daten zum Online-Verhalten über Nachfrage, Trends und Vorlieben der Käufer verraten.
Kapitel von Jan Schoenmakers (GF HASE & IGEL) im Sachbuch “Marketing & Innovation 2021. Digitalität – die Vernetzung von digital und analog” im SpringerGabler Verlag. April 2021. Pre-Print für nicht-kommerzielle Nutzung.
2019
“Digitale Transformation: Resilienz als neue Schlüsselressource”
Beitrag von Jan Schoenmakers (GF HASE & IGEL) mit Dr. Bernhard Becker und Silvia Braumandl in der Zeitschrift für Corporate Governance 1/2019. Auf Anfrage.