Die kommunikative Corona-Pandemie

Corona Ministudie x

Weltweit geht die Angst um vor dem Coronavirus. Die Krankheit ist erschreckend, doch das Phänomen nicht neu: Ebola, SARS, H1N1 – die Angst vor Epidemien gehört zur globalisierten Welt. Doch noch bei keinem Virus hat sich in Deutschland die Angst so schnell ausgebreitet und ist in so hohe Höhen geschossen wie bei Corona. Angesichts der bisher geringen Fallzahlen hierzulande ein Phänomen für sich, da parallel die klassische Influenza deutlich mehr Todesopfer fordert. Wir haben es anhand der deutschen Google-Suchen im Themenfeld vermessen und mit der letzten großen Pandemie – H1N1 von 2009/2010 – verglichen.

Neueste Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …

Ähnliche Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …