Ein Rückblick auf das Datenschutzjahr 2018

DSGVO

Heute ist “Europäischer Datenschutztag”. Und nachdem es im vergangenen Jahr so viel Wirbel um das Thema Datenschutz und DSGVO gab, haben wir uns gefragt, ob es noch immer so ein großes Thema ist. Grund genug für uns, uns einmal die Datenseite der DSGVO anzuschauen.



DSGVO – Viele Hände, schnelles Ende!

Nachdem die “Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates” am 27. April 2016 beschlossen wurde, hörte man erstmal kaum etwas von dem, was schon bald als Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) Hauptthema vieler Diskussionen sein sollte. Doch je näher der große Tag des Inkrafttretens – der 25. Mai 2018 – kam, desto größer das Interesse. Doch wie nachhaltig war das Interesse an diesem “digitale Wirbelsturm” wirklich, vor dem viele so große Angst hatten?

Google-Suchen zum Thema Datenschutz in Deutschland

Wie die obrige Abbildung zeigt, gab es hinlaufend auf den Stichtag immer mehr Suchanfragen zum Thema Datenschutz. Und während das Suchvolumen rasch anstieg, war nach knapp einem Monat das Thema bereits ein alter Hut und das Niveau der anfragen fast noch niedriger als vor der DSGVO. Hoffen wir mal, dass das Interesse der Verantwortlichen in der Datenschutz-Praxis länger anhält …

Neueste Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …

Ähnliche Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …