Serie Zukunft der Arbeit: New Work als Word-Cloud, Hashtags & Emojis.

Worte

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte?

Wir haben deutschlandweit über 185.000 Beiträge in journalistischen und sozialen Medien rund ums Thema “Arbeit 4.0” ausgewertet um zu kartieren, wie New Work diskutiert wird und welches Bild dabei entsteht. Hier zeigen wir (weitgehende) Rohdaten aus der Analyse: die häufigsten Begriffe (2-Wort-Kombinationen), Hashtags und Emojis.

In diesem Sinne: lassen wir heute mal die Bilder für sich sprechen.

Die Zukunft der Arbeit in Worten
© Hase & Igel GmbH
Genutzte Hashtags im Zusammenhang mit New Work
© Hase & Igel GmbH
Genutzte Emojis in Bezug auf New Work
© Hase & Igel GmbH

Neueste Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …

Ähnliche Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …