Alle Jahre wieder…die Geschenke-Torschlusspanik.

Weihnachten tinified

Deutschland steht für Effizienz und Planung – nicht jedoch wenn es um die Weihnachtseinkäufe geht. Denn die Deutschen suchen seit Jahren immer später nach Weihnachtsgeschenken: mehr als ein Drittel entscheidet sich erst in den letzten 2 Wochen vor dem Fest, gut jeder Sechste geht sogar erst in den letzten 7 Tagen auf die Jagd nach Präsenten.

Zu diesem Schluss gelangten wir über eine deutschlandweite Auswertung sämtlicher Google-Suchen nach Weihnachtsgeschenken über die der letzten 5 Jahre hinweg.

Die heißeste Phase in der Suche nach passenden Gaben fällt dabei in die zweite Woche vor Weihnachten – und es wird von Jahr zu Jahr knapper: Seit 2014 sehen wir einen starken Trend, sogar erst in der letzten Woche vor dem Fest nach Weihnachtsgeschenken zu suchen, während weniger Menschen früher als einen einen Monat vor Weihnachten auf die Suche gehen. Nach unseren Prognosen wird dieses Jahr bereits jeder 5. zum “Last Minute Shopper” – und die Daten lassen vermuten, dass es 2019 jeder Vierte sein wird.

Was sicherlich hierzu beiträgt, sind der Trend zum Online-Shopping und immer kürzeren Lieferzeiten. Doch dies ist nicht der alleinige Grund. Insgesamt ist ein Wandel der Adventszeit zu beobachten – und zu messen: von einer Besinnlichkeits- zu einer Eventkultur. Da fügt sich die Geschenkejagd auf den letzten Metern nahtlos ins Bild ein.

Na dann: entspannte Feiertage!

Neueste Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …

Ähnliche Beiträge

Der Zinseszinseffekt – jedem schlauen Sparer und Investor ist er nicht nur ein Begriff, sondern auch Freund und Helfer. Dass …
KI in Marketing und Vertrieb – dabei stehen meist die Erstellung von Inhalten, die Verteilung von Mediabudgets und die zielgruppenspezifische …
Der Werbepionier John Wanamaker war sich sicher, dass er die Hälfte der Werbegelder zum Fenster hinauswirft. Er wusste nur nicht, …