So disruptet man

Consulting:

– Weniger Handarbeit, mehr Beratung

Du bist Berater, nicht Sachbearbeiter.

Also lasse nicht länger zu, dass so viel Zeit für Desktop-Research, Datenerhebung und die Zusammenführung von zig Excel-Tabellen draufgeht, während Planungsmodelle und Szenariotechniken noch so aussehen wie letztes Jahr. Mit den KI-Lösungen von HASE & IGEL automatisierst Du diese Schritte, erschließt neue Big Data-Datenquellen und hebst damit viel schneller und effizienter Analysequalität, Planungsqualität und Szenariomodellierung auf ein neues Niveau.

pattern hexagon black

Was bringt

mir das?

Was ist deine

Herausforderung?

Frequently Asked

Questions

Wir unterscheiden zwischen einer reinen Nutzung der Anwendung, einem White Labeling und einer Vertriebspartnerschaft:

Reine Toolnutzung: Ihr nutzt unsere Tools, um damit Eure Arbeit einfacher und schneller zu machen und um Analysemöglichkeiten zu erschließen, die ohne KI & Big Data nicht möglich gewesen wären.. Das freut Euch und Eure Kunden – und das innovative, preisgekrönte Vorgehen differenziert Euch im Wettbewerb.

Whitelabeling: Ihr könnt Euren Kunden sinnvolle Zusatzleistungen verkaufen. Entweder Analysen mit den Tools von Hase & Igel. Das ist besonders für Kunden spannend, die ein entsprechendes Marktanalyse-, Szenario- oder Optimierungs-Tool nicht oft genug nutzen würden oder nicht die Inhouse-Kompetenz haben, um eine eigene Lizenz zu erwerben. Für solche Zwecke können wir Eure Instanzen whitelabeln, so dass die Analysen in Euren Farben und mit Eurem Logo (statt unserem) zum Kunden gehen.

Vertriebspartner: Wenn Ihr seht, dass unsere Tools für Eure Kunden Sinn machen, freuen wir uns natürlich, wenn Ihr sie ihnen vermittelt – und dann für Eure Projekte mit dem Kunden gleich auf die Analysen und Daten in seiner Instanz aufsetzen könnt. Für unser Vertriebspartner-Programm sprecht uns einfach an!

Je nach Lösung zwischen “leg sofort los” und wenigen Wochen. Du musst kein IT-Projekt initiieren, keine Experten dafür einstellen und nicht lange warten. Unsere Tools sind schnell, einfach und intuitiv.

Jeder, der sie bucht und sich an die Nutzungsbedingungen hält, kann unsere Tools verwenden. Doch was Ihr damit macht, bleibt bei Euch – Eure Analyse-Setups, Eure Ergebnis-Daten, Eure Reports sind Dinge, die niemand zu sehen bekommt außer Euch selbst (und Alle, denen Ihr solche Dinge zeigt).
Wir werden nie etwas mit den Daten unserer Nutzer machen – auch nicht für unser Eigenmarketing. Das ist nicht unser Geschäftsmodell: wir verkaufen Softwarelösungen für bessere Entscheidungen – nicht Nutzerdaten.

  • Unsere Tools liefern Euch sofort Insights – z.T. auch Jahre zurück – ohne dass Ihr erst auf Interviews, Studien etc. warten müsst. Gegenüber allem, wo händische Arbeit involviert ist, ist das auch wesentlich effizienter.
  • Ihr bekommt nicht nur Dashboards, die irgendwelche Dinge messen und anzeigen, sondern eine klare Bewertung, wo die wirklich belastbaren Zusammenhänge, Muster und Trends sind, und Tipps dazu, wie Ihr damit konkret entscheiden könnt.
  • Mit unseren Lösungen könnt Ihr herausfinden, was die Erfolgstreiber sind – und damit nach vorne planen – statt nur hinterher zu wissen, was gut lief und was nicht.
  • Im Gegensatz zu typischen BI-Lösungen beziehen unsere Tools nicht nur die Daten ein, die ein Unternehmen bereits zur Verfügung hat – sondern erheben einen große Vielfalt an Daten aus Markt und Umfeld, mit denen Unternehmensdaten angereichert und kontextualisiert werden.
  • Ihr und Eure Kunden müsst keine langwierigen, teuren IT-Projekte und Systemeinführungen machen – unsere Lösungen leben in der Cloud, sind für viele gängige Use Cases sofort einsatzfähig und sehr schnell & effizient customisierbar.

Ganz einfach: weil wir keine Beratung sind und keine Beratung sein wollen. Ehrlich – hießen wir sonst “HASE & IGEL” statt irgendwas Seriösem? 😉 Wir haben 2 Mitarbeiter, die auch ihre Sporen als Berater auf hohem Niveau verdient haben. Und die sind sehr gut mit der Arbeit am eigenen Unternehmen beschäftigt. Ansonsten konzentrieren sich unsere KI Entwickler, Data Scientists und Wirtschaftswissenschaftler voll auf die Entwicklung immer besserer Tools, immer besserer Modelle und auf tollen Kundenservice. Keiner von denen hat Lust, permanent durch die Gegend zu reisen, von Kunde zu Kunde. Alles an HASE & IGEL ist auf Software ausgerichtet, die bestimme Schritte des Beratungsprozesses automatisiert. So dass sich ein fähiges Unternehmen damit selbst beraten kann – bis es an Punkte kommt (z.B. Organisationsentwicklung, M&A Verhandlungen, ESG-Compliance etc.), bei denen es eben doch eine gute Beratung braucht. Und auch bei Strategieentwicklung und Optimierung gehen doch die meisten Top-Manager gerne in ein Sparring mit Externen. Da sind unsere Daten und automatischen Empfehlungen Stichwortgeber, doch ersetzen nicht den Austausch von Experte zu Experte, wo dieser gewünscht ist.

Gute Frage. Schnappt Euch ein paar der besten KI-Entwickler, ein paar absolute Statistik-Nerds und steckt Eure klügsten Strategie-Köpfe dazu. Dann noch ein paar UX-Designer und Software-Experten. Schütteln, umrühren und fertig – Konkurrenz belebt das Geschäft 😉
Allerdings: Wieso sollte der Kunde Eure Analyse mit Euren Eigenentwicklungen für unabhängig halten? Wird er Euch nicht immer unterstellen, dass am Ende das herauskommt, mit dem Ihr Ihm am Besten Eure Leistungen verkaufen könnt und mit dem Eure Projektergebnisse immer super aussehen? Wir hingegen sind neutral. Das zieht. Auch beim Kunden.

en_GBEnglish